Trainingslager Genua
Ein kurzer Rückblick unserer ersten Trainingswoche 2024 in Genua.
Florentin Muchenberger
1/9/20241 min read
Mit dem Jahreswechsel läuteten wir die Segelsaison 2024 ein und begaben uns direkt in ein intensives Trainingslager. Zusammen mit unserer Trainingsgruppe reisten wir am 02. Januar nach Genua im Norden Italiens. Die Wahl fiel auf Genua aufgrund der vergleichsweise kurzen Anreise. Die Stadt ist als hervorragendes Revier für Segler bekannt, was unter anderem am renommierten Yachtclub Italiano liegt, bei dem wir gastierten.
Jedoch stellte sich während unserer Trainingswoche heraus, dass der größte Hafen am Mittelmeer für unser 49er-Boot eine erhebliche Herausforderung darstellte. Um auf offenes Meer zu gelangen, mussten wir weite Strecken bei unberechenbaren, stürmischen Fallböen durch teils viel zu enge Bereiche des riesigen Industriehafens navigieren. Die ständig ein- und ausfahrenden Containerriesen und Fähren blockierten nahezu die gesamte Hafeneinfahrt und erschwerten unsere Situation zusätzlich.
Auch auf dem Wasser waren wir nicht vom Glück verfolgt. Starke Sturmböen und teilweise mehrere Meter hohe Wellen machten das Segeln in unserem Sportboot nahezu unmöglich. Am Ende der Woche konnten wir daher lediglich eine einzige richtige Trainingseinheit absolvieren und entschieden uns, einen Tag früher abzureisen Auch solche Erfahrungen gehören zu einem Sport der dadurch ausgezeichnet wird, dass man von vielen äußeren Faktoren wie Wind, Wetter und Wasser abhängig ist.
Trotz dieser Herausforderungen war das Trainingslager keineswegs eine reine Zeitverschwendung. Nicolas und ich nutzten die Zeit effektiv, um unsere Website fertigzustellen und zu veröffentlichen. Wir arbeiteten an organisatorischen Themen rund um unseren beschädigten Rumpf (siehe Jahresbericht) und stärkten unsere Teamdynamik. Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Saison und alle bevorstehenden Events.
Blogbeitrag von Florentin Muchenberger