Trainingslager Bodensee

Segeln am Bodensee: Unser Ostertraining

4/1/20241 min read

Unser Ostertraining am Bodensee bot die ideale Gelegenheit, das kürzlich reparierte Schiff von der Steinlechnerwerft wieder aufzubauen und auf Herz und Nieren zu testen. In den ersten Tagen des Trainings widmeten wir uns intensiv der Wiederherstellung des Bootes und nutzten anschließend die Segeltage, um seine Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen zu prüfen.

Die ersten Tage waren von intensiver Arbeit am Boot geprägt, während wir geduldig auf den richtigen Wind warteten. Als sich die Bedingungen schließlich besserten, konnten wir am zweiten Tag endlich mit dem Training beginnen. Doch das Wetter hielt Überraschungen bereit. Wir wurden mit extremen Temperaturunterschieden zwischen den Böen konfrontiert, die sogar aus der Ferne sichtbar waren. Die warmen Böen ließen die Luft flimmern, während entfernte Boote im Hitzehaze-Effekt verzerrt erschienen - eine faszinierende Folge des Saharastaubs.

Trotz dieser ungewöhnlichen Phänomene ließen wir uns nicht davon abhalten, das Segeln in vollen Zügen zu genießen. Am dritten Tag wurden wir mit perfekten Bedingungen belohnt, die wir ausgiebig nutzten, um uns nach der langen Pause wieder an das Boot zu gewöhnen und alle Systeme zu testen und zu verbessern.

Doch das Wetter blieb unberechenbar, und der vierte Tag brachte uns Regen und Sturmböen. Trotz der widrigen Umstände ließen wir uns nicht entmutigen und segelten so lange es möglich war, bevor wir schließlich abreisen mussten um mit unserem Studium bzw. unseren Praktika fortzufahren.

Da wir nun wissen, dass unser Boot in einem optimalen Zustand ist blicken wir mit Vorfreude auf unser kommendes Trainingslage am Comersee im Mai.