Kieler Woche 2024
Kieler Woche 2024: Ein Saisonhöhepunkt voller Höhen und Tiefen
Nicolas Kutter
7/20/20241 min read
Die Kieler Woche 2024, eines der größten Segelsportereignisse und Volksfeste weltweit, fand vom 22. bis 30. Juni in Kiel, Deutschland, statt und war unser Saisonhöhepunkt. Wir reisten einige Tage früher an, um uns intensiv auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Die Bedingungen waren abwechslungsreich und boten uns zahlreiche wertvolle Trainingstage. Ein besonderes Highlight waren die Schweinswale, die wir während einer unserer Trainingsfahrten entdecken konnten.
Der erste Wettkampftag begann stürmisch, sodass wir erst am Nachmittag starten konnten. Doch das Pech ließ nicht lange auf sich warten: Kaum hatten wir den Race Kurs erreicht und uns fertig eingesegelt, rutschten die Segellatten aus dem Segel. Unsere Versuche, die Latten auf dem Wasser wieder einzubauen, scheiterten. Schweren Herzens mussten wir abbrechen und die ersten drei Rennen des Tages verpassen.
Der zweite Tag verlief deutlich besser. Bei guten Bedingungen konnten wir drei Rennen erfolgreich absolvieren. Unsere Zuversicht wuchs, und wir waren fest entschlossen, den verpassten Start vom Vortag wieder gutzumachen.
Am dritten Tag ließ der Wind auf sich warten. Ein dichter Wolkenhimmel verhinderte die Entstehung einer stabilen Sea Breeze, sodass keine Wettfahrten stattfinden konnten. Wir nutzten die Zeit, um uns zu erholen und mental auf den nächsten Tag vorzubereiten.
Der vierte Tag brachte endlich die ersehnten idealen Bedingungen: Sonnenschein und eine angenehme Mischung aus Gradient Wind und Sea Breeze. Wir starteten wieder am Nachmittag und konnten drei spannende Rennen segeln.
Trotz der enttäuschenden Platzierung aufgrund des verpassten ersten Tages war die Kieler Woche 2024 ein voller Erfolg für uns. Wir sammelten viele Wasserstunden hatten jede Menge Spaß und haben viel gelernt.
Jetzt geht es für uns beide in die Sommerpause, einige Segelbundesliga Events und Trainings sorgen für Abwechslung. Ende September steht dann die Les Voiles de Saint-Tropez Regatta auf dem Programm, wo wir allerdings nicht auf dem 49er, sondern auf einer Farr 400 antreten werden.