An Himmelfahrt ins Paradies: Segeltraining am Comersee

Unser Trainingslager am Comersee

Florentin Muchenberger

5/14/20241 min read

Es ist etwas Besonderes, über Christi Himmelfahrt zum Training am Comer See zu reisen. Die traumhaften Bedingungen und die paradiesische Kulisse schaffen immer eine besondere Stimmung, als wäre dieser Feiertag eigens dafür geschaffen worden.

In den letzten vier Tagen hatten wir das Privileg, ein intensives Segeltraining direkt vor Ort zu erleben. Und was für ein Glück hatten wir mit dem Wind! Dank des ausgeklügelten Thermiksystems und des guten Wetters wurden unsere Bedürfnisse mehr als erfüllt. Einzig das durch eine kürzlich vergangene Kältewelle bedingte kalte Wasser brachte eine zusätzliche Herausforderung mit sich.

Ein Hauptaugenmerk lag auf dem Testen der neuen 3Di Segel, sowie dem Härtetest des reparierten Rumpfes. Leider lief nicht alles reibungslos: Während des Trainings mussten wir beim Härtetest feststellen, dass die reparierte Stelle noch nicht ganz unseren Anforderungen entspricht. Leider führten außerdem einige kleine individuelle Fehler und der viele Wind zu weiteren Schäden, darunter ein kleiner Riss am neuen Segel und ein gebrochener Pinnenausleger.

Trotz dieser Rückschläge war das Training insgesamt äußerst effektiv und lohnenswert, nicht zuletzt aufgrund der familiären Atmosphäre, die an der Segelschule Marvelia herrschte. Hier konnten wir uns voll und ganz auf unser Ziel konzentrieren: Verbesserung in den Bereichen Speed, Manöver und Materialtests.

Ein weiterer Pluspunkt war die erstklassige Lage der Segelschule, die uns Vollpension direkt am Wasser bot. So konnten wir uns nach einem anstrengenden Tag bestens erholen und für den nächsten Tag auftanken.

Ein besonderer Dank geht an Kilian, der mit seinem Talent fantastische Bilder und Videos von unserem Training gemacht hat, welche in der nächsten Zeit nach und nach auf Instagram hochgeladen werden und die Erinnerungen an diese unvergesslichen Tage am Wasser lebendig halten.